Aktuelles

Schule für Sozialbetreuungsberufe zu Gast bei Saluto

by Gabriele Ernst

Die große Stärke der Schule für Sozialberufe in St. Andrä ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Im Rahmen des Gegenstandes Kreatives Gestalten nahmen die Studierenden der 1. SOB / Ausbildungsschwerpunkt Behindertenbegleitung die Gelegenheit wahr, gemeinsam mit den Klienten der Einrichtung Saluto in Völking bei St. Marein Weihnachtsschmuck aus Salzteig herzustellen. Mit viel Begeisterung und guter Laune entstanden so kleine Kunstwerke und machten den Vormittag für alle Beteiligten zu einer schönen Abwechslung. Der große Erfolg des Projektes lässt hoffen, dass die Kooperation auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden kann.

 

Adventkranzsegnung

by Gabriele Ernst

Schon zur liebgewordenen Gewohnheit ist am Anfang des Advents die Adventkranzsegnung geworden, die die Schule für Sozialberufe  gemeinsam mit der PMNS Maria Loretto feiert. Auch heuer stellten die Schüler der FSB und SOB ihre liebevoll gestalteten Kränze und Gestecke her, die im Rahmen einer ökumenischen Feier von Mag. Renate Moshammer und  Diakon Josef Darmann gesegnet wurden. Adventliche Lieder und besinnliche Texte rundeten die stimmungsvolle Feier ab.

 

Kulturreise nach Prag

by Gabriele Ernst

Die „Goldene Stadt“ war das Ziel der viertägigen Reise  der 1. SOB. 22 Studierende mit den Begleitlehrern Wolfgang Kogler und Heidi Linzer ging es per Bus nach Prag. Ein Pflichttermin war am ersten Abend das legendäre Hardrock Café. Am nächsten Tag bei herrlichen Wetter konnten wir Prag von seiner wirklichen goldenen Seite kennenlernen. Die Prager Burg, Veitsdomund St. Georgs-Basilika standen am Programm. Die Altstadt mit vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und das Judenviertel konnten wir an Mittwoch bestaunen.Mit einem gemeinsamen Besuch in einem typischen tschechischen Bierlokal ließen wir unsere Reise ausklingen. Mit tollen Eindrücken traten wir am Donnerstag unsere Heimreise ins Lavanttal an.