Lehrplan
Der Lehrplan der dreijährigen Fachschule für Sozialberufe gliedert sich in den Stammbereich, den Pflichtpraktika und in den schulautonomen Bereich.
Hier können sie den gesamten Lehrplan als PDF downloaden:
Lehrplan Fachschule für Sozialberufe BGBl. II Nr. 340/2008
Der Stammbereich umfasst:
- Religion
- Sprache und Kommunikation (Deutsch, Kommunikation und Präsentation, Englisch)
- Allgemeinbildung und Naturwissenschaften (Geschichte, Geografie, Physik, Chemie, Biologie und Ökologie)
- Kreativer Ausdruck (Bildnerische Erziehung und Kreatives Gestalten, Musikalisch-rhythmische Erziehung)
- Soziale Berufskunde und Methodik (Psychologie und Pädagogik, Sozialberufskunde, Soziale Handlungsfelder, Reflexion und Dokumentation)
- Körper, Gesundheit und Pflege (Somatologie und Pathologie, Pflege, Hygiene und Erste Hilfe, Pharmakologie)
- Wirtschaft, Informationsmanagement und Recht (Betriebswirtschaft und Rechnungswesen, Politische Bildung und Recht, Informations- und Officemanagement)
- Ernährung und Haushalt (Haushalt und Organisation, Ernährung und Diät)
- Bewegung und Sport (Bewegung und Sport)
Pflichtpraxis:
- Familienpraxis, Sozialpraxis
Schulautonomer Erweiterungsbereich: